Further quartz movements Junghans used various other quartz movements from other manufacturers; here is an initial list Use of other quartz calibers Junghans Caliber Manufacturer Caliber Junghans 41/2613 ETA 805.114 Junghans 41/4549 Miyota GM10 Junghans…
kleine Sekunde Erste Uhren (200 Vorserienmodelle) mit dem Junghans J82 wurden 1951 zur Chronometerprüfung an die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig geschickt. Die ersten Serienmodelle erschienen ab Anfang 1953 auf dem Markt, diese waren…
Junghans J82/2; Junghans 682.71 ohne Sekundenstopp Serienmodelle ab Mitte 1953 mit Zentralsekunde, noch ohne Sekundenstopp hier ein frühes Modell mit der Werksnummer 6726 und noch fehlendem Datumscode; Nummer 002593 auf dem Rückdeckel nur wenige hundert…
Junghans J82/3; Junghans 682.73 mit Sekundenstopp Serienmodelle ab Ende 1953 mit Sekundenstopp letzte Chronometer mit dem Kaliber J82 im April 1958 Nivarox-Spiralfeder Glucydur-Unruh Feinregulierung Sektorverzahnung (lt. Junghans Spiralweiser mit erweiterungsfähigem Regulierbereich mit Feinstellschraube) Junghans-J82-§-Chronometer-with-hacking-001.jpg Junghans-J82-§-Chronometer-with-hacking-001.jpg…
kleine Sekunde Erste Uhren (200 Vorserienmodelle) mit dem Junghans J82 wurden 1951 zur Chronometerprüfung an die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig geschickt. Die ersten Serienmodelle erschienen ab Anfang 1953 auf dem Markt, diese waren…
Junghans J82/3; Junghans 682.73 with hacking Series models with hacking from the end of 1953 last chronometer with caliber J82 in April 1958 Nivarox balance spring Glucydur balance Fine adjustment sector gearing (according to Junghans…
Junghans J82/2; Junghans 682.71 no hacking small serie from mid-1953 with sweep second without hacking here an early model with movement number 6726 and still missing date code; number 002593 on the back lid only…
1957 – Beginn der Serienproduktion des ersten automatischen Armbandchronometers in Deutschland 12 ½‘‘‘ Aufzug über Zahnradwechsler in beide Richtungen große, monometallische, vergoldete Beryllium-Bronze Ringunruh Nivarox-Flachspirale (Breguet-Spirale baut zu hoch) 19.800 A/h anfangs Sektorverzahnung (lt. Junghans…
Junghans J83; Junghans 683.71 Chronometer, 28 Jewels 28 Steine Rotor noch nicht verschraubt Unruh mit nur einer senkrechten Abgleichschraube je Unruhschenkel Junghans-J83-Chronometer-28-Jewels-001.jpg Junghans-J83-Chronometer-28-Jewels-001.jpg Junghans-J83-Chronometer-28-Jewels-003.jpg Junghans-J83-Chronometer-28-Jewels-003.jpg Junghans-J83-Chronometer-28-Jewels-004.jpg Junghans-J83-Chronometer-28-Jewels-004.jpg Junghans-J83-Chronometer-28-Jewels-002.jpg Junghans-J83-Chronometer-28-Jewels-002.jpg
Junghans J83/1; Junghans 683.72 Datumsanzeige 29 Steine Rotor verschraubt Unruh mit nur einer senkrechten Abgleichschraube je Unruhschenkel Feinregulierung Sektorverzahnung Junghans-J83_1-Junghans-683.72-Chronometer-29-Jewels-001.jpg Junghans-J83_1-Junghans-683.72-Chronometer-29-Jewels-001.jpg Junghans-J83_1-Junghans-683.72-Chronometer-29-Jewels-003.jpg Junghans-J83_1-Junghans-683.72-Chronometer-29-Jewels-003.jpg Junghans-J83_1-Junghans-683.72-Chronometer-29-Jewels-004.jpg Junghans-J83_1-Junghans-683.72-Chronometer-29-Jewels-004.jpg Junghans-J83_1-Junghans-683.72-Chronometer-29-Jewels-002.jpg Junghans-J83_1-Junghans-683.72-Chronometer-29-Jewels-002.jpg