1957 – Beginn der Serienproduktion des ersten automatischen Armbandchronometers in Deutschland
12 ½‘‘‘
Aufzug über Zahnradwechsler in beide Richtungen
große, monometallische, vergoldete Beryllium-Bronze Ringunruh
Nivarox-Flachspirale (Breguet-Spirale baut zu hoch)
19.800 A/h
anfangs Sektorverzahnung (lt. Junghans: Spiralweiser mit erweiterungsfähigem Regulierbereich mit Feinstellschraube), später Schwanenhalsfeinregulierung
anfangs 28 Steine, über 29, bis 30 Steine
verschiedene Entwicklungsstufen
Bitte in der Unterteilung die entsprechenden Varianten des Junghans J83 Chronometers auswählen...