Die hier gezeigte Version des Junghans J80 mit Zentralsekunde hatte noch keine Stoßsicherung. Das Werk wurde mit einem schönen Streifenschliff versehen, der i.d.R. den Meister-Versionen vorbehalten war.
Auch hier fällt mir bei einigen Kalibern die Zuteilung schwer. Mit obiger Liste habe ich versucht, ein wenig Klarheit über die unterschiedlichen Kaliber und deren Bezeichnungen zu schaffen.
Die Werke wurden zeitgleich mit und ohne geteilter Räderwerksbrücke produziert. Es gibt Versionen mit 7, 11, 13, 15, 16 und 17 Steinen.
Es gibt noch Kaliber Junghans J80 mit diversen Prägungen auf der Brücke: J80S; J80M (war wohl Meister).