Zifferblatt: silbrig-weiß mit silbernen, aufgelegten Balken-Stundenindexen; bei 12, 3, 6, 9 dicker und mit schwarzem Innenstrich; umlaufende schwarze Strichminuterie, gedruckt; Leuchtpunkte
Zeigerform: Stab mit Leuchtmasse
Sekundenzeiger: Faden mit kleinem Gegengewicht
Gehäuseform: rund
Gehäusedurchmesser: 35,2 mm
Gehäusematerial: Stahl
Boden: Stahl, gepresst
Band: ohne
Bemerkung:
Die Uhr ist nach 1962/63 hergestellt worden, da nur noch die Bezeichnung 684 eingeprägt ist. Vorher wurde dieses Kaliber Junghans J84/S10 genannt. Dies wird durch die Prägung des Produktionsmonats unter der Unruh bestätigt: A5 (Januar 1965)