Leider blättert der Klarlack des Zifferblattes am Rand ab, daher sind schadhafte Stellen in der Minuterie und beim Aufdruck „MADE IN GERMANY“ zu erkennen. Sehr schön ist das an den Bandanstößen abgeflachte Gehäuse, um das Band optisch weit an das Gehäuse heranzuführen und die Uhr insgesamt flacher wirken zu lassen.
Die ersten Junghans J85/10 wurden mit 4 horizontalen Ausgleichsschrauben (zwei pro Schenkel) auf der Unruh ausgestattet, spätere Versionen des Junghans J85 besaßen die Unruh des Kalibers Junghans J84S und hatten keine Ausgleichsschrauben mehr.
Werksnr. 26128
Auf den beiden Fotos ist der Sekundenstopphebel zu sehen, der den Reif der Unruh berührt (rechtes Foto).