Junghans 666.02

Kaliber Junghans 666.02

astro quartz

Junghans-666.02-08.jpg

Junghans 666.02; Front

Junghans-666.02-11.jpg

Junghans 666.02; seitlich; side

Junghans-666.02-06.jpg

Junghans 666.02; Rückseite; back

  • Art: Herrenarmbanduhr
  • Hersteller lt. Zifferblatt: Junghans
  • Markenzeichen/Aufdruck ZB: JUNGHANS; sechszackiger Stern mit weißem J; astro quartz; unter 6: MADE IN GERMANY; Boden: 00000422 ALL STAINLESS STEEL  SHOCK- AND WATERRESISTANT 5ATÜ MADE IN GERMANY; Nummer (Musteruhr): M. 284
  • Anzahl Steine: 13
  • Werk: Quarz
  • Maße Werk:
  • Produktionszeit: 1971 – 1974
  • Funktionen: Krone auf dem Boden; Sekundenstop, Datumsschnellschaltung
  • Anzeige: Stunde, Minute, zentrale Sekunde, Datum bei 3 Uhr
  • Zifferblatt: dunkel-blau; aufgelegte, verchromte Balken-Stundenindexe mit Leuchtstrichen; gedruckte weiße Strichminuterie
  • Zeigerform: verchromte Balken mit Leuchtmasse
  • Sekundenzeiger: kleiner Faden mit Gegengewicht
  • Gehäuseform: rund
  • Gehäusedurchmesser (mm): 40
  • Gehäusematerial: Stahl
  • Boden: Stahl
  • Referenznummer:
  • Seriennummer: 00000422
  • Band und Schließe: nicht original

Bemerkung

Junghans-666.02-01.jpg

Junghans 666.02; Front

Junghans-666.02-03.jpg

Junghans 666.02; Werk ohne Batterie

Junghans-666.02-05.jpg

Junghans 666.02; Werk mit Batterie

Junghans-666.02-02.jpg

Junghans 666.02; Werk Detail

Bei der gezeigten Uhr handelt es sich um eine Musteruhr. Auf der Rückseite ist die Nummer M. 284 (M. = Muster) eingraviert.

Auch die Krone auf der Bodendeckel sieht anders aus als bei Uhren mit höheren Seriennummern. Da die Seriennummer sehr niedrig ist (00000422) scheint die Uhr ein Beispiel für eine Vorserie zu sein, da auch die Produktionsnummer des installierten Stabquarzes eine niedrigere Nummer (013) ist als die der meisten Junghans 666.02 (Nummer 122 auf dem Quarz).