Search

Thomas Ernst Haller Caliber „Meta“

A watch that has little to do with Junghans A little information about a watch that clips Junghans In 1900, the companies Thomas Haller and Gebrüder Junghans merged and founded the „Vereinigte Uhrenfabriken Gebrüder Junghans…

The Pre-Minivox: The pre-production model of the Jughans J89

A myth gets a face - Junghans J89 Minivox preproduction There were several significant patent disputes and competitions in history to bring inventions to the market Samsung against Apple, Google against Microsoft, Graham Bell to…

Die Ur-Minivox: Das Vorserienmodell der Junghans J89

Ein Mythos bekommt ein Gesicht - Junghans J89 Minivox Vorserienmodell Es gab etliche bedeutende Patentstreitigkeiten und Wettläufe in der Geschichte, um Erfindungen auf den Markt zu bringen Samsung gegen Apple, Google gegen Microsoft, Graham Bell…

Deutsche Armbandchronometer und Qualitätsuhren

Deutsche Armbandchronometer und Qualitätsuhren 1935 – 1980 "Deutsche Armbandchronometer und Qualitätsuhren" is finally available, the comprehensive reference book on all wristwatch chronometers offered by German manufacturers between 1935 and 1980. With 240 pages, the book…

Junghans J80 Hammerautomatik

Junghans J80 Hammerautomatik Dieser Protoyp mit Hammerautomatik dürfte aus dem Jahr 1949 stammen. Der Rotor ist zusätzlich auf kleinen Rollen gelagert. Vielen Dank an Franz Niebel für die Möglichkeit, diese Seltenheit auf Fotos zu bannen!…

Junghans and the Hamburg American Clock Company (H.A.C)

A brief history - and why has a Junghans J80 the marks of H.A.C.? Paul Landenberger, who was born in 1848 in Ebingen (Germany) and 1939 died in Schramberg (Germany), was employed from 1868 at…

Junghans J80 Bumper

Junghans J80 Bumper This prototype with bumper probably dates from 1949. The rotor is additionally mounted on small rollers. Many thanks to Franz Niebel for the opportunity to capture this rarity on photos! Here you…

Thomas Ernst Haller Kaliber „Meta“

Eine Uhr, die nur bedingt mit Junghans zu tun hat Ein wenig Information zu einer Uhr, die Junghans streift Im Jahr 1900 fusionierten die Firmen Thomas Haller und Gebrüder Junghans und gründeten die „Vereinigte Uhrenfabriken…

Junghans und die Hamburg American Clock Company (H.A.C.)

Ein kurzer geschichtlicher Überblick – und warum trägt eine H.A.C. gemarkte Uhr ein Junghans J80? Paul Landenberger, der 1848 in Ebingen geboren wurde und 1939 in Schramberg starb, war ab dem Jahr 1868 bei Junghans…

Deutsche Armbandchronometer und Qualitätsuhren

Deutsche Armbandchronometer und Qualitätsuhren 1935 – 1980 "Deutsche Armbandchronometer und Qualitätsuhren" ist endlich erhältlich, das umfassende Nachschlagewerk zu sämtlichen Armbandchronometern, die von Deutschen Herstellern zwischen 1935 und 1980 angeboten wurden. Mit 240 Seiten bietet das…